Allgemein

Sozialversicherungen – Beiträge ab 2022 AHV/ALV An den Lohnabzügen für das Jahr 2022 hat sich gegenüber dem Vorjahr nichts geändert. Diese betragen: Jeweils zuzüglich FAK-Beiträge und Verwaltungskostenzuschläge je nach Ausgleichskasse zu Lasten Arbeitgeber.   Beiträge Nichterwerbstätige Die Mindestbeiträge der Nichterwerbstätigen für AHV/IV/EO betragen CHF 503 pro Jahr. Nichterwerbstätige Ehefrauen und Ehemänner sind...

Die Berufskostenabzüge in Bezug auf COVID19 bezüglich Ihrer Steuererklärung 2020 sind leider nicht einheitlich geregelt. Jeder Kanton entscheidet selbst, wie und welche Kosten abzugsfähig sind.   Kanton St. Gallen: Der Kanton St. Gallen will keine Ausnahmen bezüglich Berufskosten gewähren. Abzüge können somit nur gemacht werden, wenn die Kosten...

Wer Google Ads und Facebook Ads schaltet hat sich eventuell schon folgende Fragen gestellt: Wo ist meine Facebook Abrechnung ersichtlich? Wie verbuche ich den Google Ads Auszug korrekt? Darf ich Vorsteuer abziehen bei Facebook und Google Werbung oder gilt die Bezugssteuer? Wo finde ich meine Google...

Ausländische Arbeitnehmer ohne Niederlassungsbewilligung unterstehen in der Schweiz der Quellensteuer. Anders als bei der ordentlichen Steuerpflicht, muss nicht wie üblich eine jährliche Steuererklärung abgegeben werden, sondern die Steuern werden monatlich direkt vom Lohn durch den Arbeitgeber abgezogen. Das vereinheitlichte schweizerische Quellensteuergesetz wurde revidiert und tritt...